Turnierreifeprüfung und Fechtsportabzeichen
Für alle Anfänger unserer Abteilung, die in näherer Zukunft oder auch mittelfristig die Turnierreifeprüfung ablegen wollen, haben wir folgende Neuigkeiten:
1. Am 17. Dezember 2016 besteht die Möglichkeit, in Weilheim die Fechtprüfung abzulegen, welche vom Bezirk Oberbayern veranstaltet wird. Die Kinder müssen dort neben einer praktischen auch eine theoretische Prüfung ablegen. Die Eltern derjenigen Kinder unserer Abteilung, die hieran Interesse haben, mögen sich möglichst umgehend, jedoch bis spätestens zum
28.11.2016
bei der Abteilungsleitung per E-Mail melden, da zum einen Meldung zum Verband gemacht werden und auch gleichzeitig ein vom Trainer ausgefüllter Fechtkompass mitgebracht werden muss. Diejenigen Kinder, die an der Prüfung in Weilheim teilnehmen wollen, haben die Gelegenheit, am Mittwoch den
30.11.2016 ab 18:00 Uhr
bei uns in der Turnhalle an der Feldbergstraße den „Fechtkompass“ zu erwerben.
Nur diejenigen Fechter, die diese vereinsinterne „Zwischenprüfung“ bestehen, sollten an der Fechtprüfung 17.12.16, welche vom Verband veranstaltet wird, teilnehmen. Am 30.11.2016 wird die praktische Prüfungssituation bei uns real simuliert, um den Kindern eine (herbe) Enttäuschung zu ersparen, die Fechtprüfung nicht zu schaffen. Im Fechtkompass wird eingetragen, welche praktischen Fechtkenntnisse das Kind hat.
Diejenigen Eltern, deren Kinder die Turnierreifeprüfung machen wollen, müssen zur Prüfung weiter ein Gesundheitsattest mitbringen, das nicht älter als ein Jahr sein darf.
2. Parallel dazu hat sich die Abteilung entschlossen, an der vom Deutschen Fechterbund geschaffenen Aktion „Volltreffer“ teilzunehmen. Mit dieser Aktion wird den jungen Fechtern/-innen eine Möglichkeit gegeben, während der relativ langen Grundausbildung bis zur Turnierreifeprüfung kleine Erfolgserlebnisse zu haben. Die Zwischenstufen bestehen aus den Abzeichen gelb, orange und grün. Die Abzeichen können auf die Fechtkleidung aufgenäht werden.
Analog zu den Gürteln beispielsweise beim Judo können die Kinder in drei Zwischenprüfungen – etappenweise und somit ohne großen Druck - das nötige Wissen erreichen, um erfolgreich den praktischen Teil der Turnierreifeprüfung zu bestehen. Parallel zu den Fechtabzeichen wird der Fechtkompass geführt. Zusammen mit dem grünen Abzeichen kann der Fechtkompass vollständig ausgefüllt erworben werden.
Wir werden die Prüfung für das gelbe Abzeichen am Mittwoch, den
14. Dezember 2016 ab 17:00 Uhr
bei uns in der Turnhalle an der Feldbergstraße veranstalten. Alle Anfänger unserer Abteilung, welche hieran Interesse haben, mögen sich bis spätestens zum
21. November 2016
bei der Abteilungsleitung per E-Mail hierzu anmelden, da die Abzeichen bestellt werden müssen. Die Teilnahme an der Prüfung ist kostenfrei.
Ansonsten regen sowohl die Abteilungsleitung wie auch der sportliche Leiter an, dass alle Anfänger unserer Abteilung, welche in nächster Zeit das Fechtabzeichen oder die Fechtprüfung absolvieren wollen, neben dem Freitagstermin regelmäßig auch zum Mittwochstraining erscheinen, da durch die reformierte Fechtprüfung die Anforderungen an die jungen Fechter/-innen erheblich gestiegen sind. Die Teilnahme am Mittwochstraining ist für jedes Mitglied unserer Fechtabteilung kostenfrei möglich.
Termine Fechten
Training
Mittwoch
17:00 bis 18:30 Uhr Anfänger
18:00 bis 20:00 Uhr Rollstuhlfechten
18:30 bis 21:00 Uhr Fortgeschrittene, Turnierfechter und Erwachsene
Freitag
17:00 bis 18:30 Uhr Anfänger
18:30 bis 20:00 Uhr Fortgeschrittene und Turnierfechter
ab 18:30 Uhr Erwachsene (Einsteiger und Fortgeschrittene)
Ort
Turnhalle der Grundschule an der Feldbergstrasse 85, 81825 Trudering